Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert: Rabenmutter
 

Rabenmutter

Mittwoch, 5. November 2008

...

Heute war mal ein ganz normaler Tag. Ich habe mich gedanklich mit der Schwangerschaft nicht beschäftigt, sondern mit Carport, Onlinefehlkauf, einem Buch und 2 Filmen. Fühle mich heute ganz normal. Keine Sorgen. Als wenn nix wär. Äußerst angenehm normal, merk ich grad.

Zeitlich befristete trügerische Normalität.

Reaktionen

über die üblen Reaktionen anderer hatte ich ja schon geschrieben. Einige ganz wenige haben so reagiert, dass ich mich aufgefangen fühlte. Sie begriffen sofort meinen Kummer, den ich ja auch immer aussprach, und hörten einfach nur zu. Machten sich Gedanken über meine Gefühle. Überraschenderweise gehören meine Eltern dazu. Wenn die wüßten, wie gut mir das insbesondere von ihnen tat.

Keine Übelkeit.

Ich leide zum Glück nicht unter Übelkeit. Mich haben nur die Launen mächtig im Griff. Wer mir krumm kommt, bekommt sofort heftigst eins aufn Deckel, wer mich zum Lachen bringt, hat Sorge, ob ich je wieder aufhöre zu lachen. Komische Essensgewohnheiten habe ich auch nicht. Ich habe nur einen stärkeren Appetit und Hunger, und ich mag kaum noch Naschis. Insbesondere Schokolade ist nicht mehr so mein Fall. Ich steh seit 3 Wochen total auf Obst, Nüsse, Gemüse, Käse, Vanillequark, Räucherforelle, und zur Hauptmahlzeit deftige Hausmannskost. Also das, was ich sowieso esse, aber halt sehr konzentriert. Musik mag ich nur noch weiche Sachen hören. Ich höre den ganzen Tag Klassikradio, Radiodeluxe oder Oldies aus den USA-60/70gern.

Dienstag, 4. November 2008

Finanziell etwas besser

Habe heute herausgefunden, dass für uns genau 2 Jahre nach der Geburt finanziell recht locker sind. Nur dann das Jahr bis zum Kindergarten wird dann sehr eng, dann geh ich wieder arbeiten und es wird wieder lockerer.

Das Haus ist ja zu klein.

Irgendwann, in 2-3 Jahren, brauchen wir ein separates Zimmer für das Kind. Denn es im Hauswirtschaftsraum unterzubringen, ist unpraktisch - die Katzen haben dort ihre Tür und die Heizung gibt ja auch mal ein paar Laute von sich. Außerdem sind dort viele Lebensmittel gelagert, und viel anderes Zeugs. Die Küche ist natürlich noch unpraktischer, wir wollen uns ja auch zu Schlafenszeiten des Kindes mal was aus dem Kühlschrank holen oder so. Wohnzimmer scheidet sowieso aus. Schlafzimmer ja auch. Im Arbeitszimmer, das ja eine Werkstatt ist, ist die Sicherheit nicht wirklich gegeben. Im Flur sowieso unpraktisch, weil der zu schmal ist. Bad und WC sind zu allen Zeiten zu stark frequentiert. Und einen Keller haben wir nicht, ebensowenig eine Gartenhütte, die frei ist. Beißen wir also in den sauren Apfel und bauen den Dachboden zum Schlafzimmer aus, und das Kind kann das jetzige Schlafzimmer haben.

;-)

ja und nein, für und wider

verfasst am 29.10.08


Ich sehe das getrennt: Kinder wollte ich nie, und ich hadere mit dem jetzigen Zustand und der veränderten Zukunft - ABER: ich hadere nicht mit diesem Kind, das da wächst. Ich weiß nicht genau, wie ich das erklären soll. Ich lehne es an sich nicht ab, ich spüre das. Obwohl diese Veränderung nicht willkommen ist, ist das Kind an sich aber willkommen. Wir ändern für dieses Kind alle Pläne und Gegebenheiten. Ich liebe die Aussichten nicht gerade, die sich aus der Schwangerschaft ergeben, aber ich liebe dieses sich entwickelnde Kind. Herrn Rabe geht es witzigerweise genauso. Wir ärgern uns über die Veränderung, denken aber liebevoll an das 2,5-cm-Etwas in mir.

Ist wohl die Natur. Instinkt. Angeboren. Oder so.




Nachtrag heute: inzwischen dürfte es 3 cm groß sein.

nah am Wasser gebaut...

verfasst am 28.10.08

seit einer Woche bin ich total heulig. Wenn ein sentimentales Lied im Radio läuft, kommen mir die Tränen. Wenn ich einen Film anschaue, schluchze ich wegen der dämlichsten Szenen. Wenn ich Nachrichten lese/höre/sehe, schießen mir die Tränen bei Unfallberichten in die Augen. Wenn Luis auf meine Schulter springt und dabei eine meiner Brustwarzen berührt, tut es sehr weh und schluchze vor Verzweiflung darüber. Wenn ich jemandem von meiner Schwangerschaft erzähle, fange ich kurz an zu heulen. Wenn ich bzgl Schwangerschaft etc im Internet recherchiere oder in Broschüren lese, kommen mir immer wieder die Tränen. Wenn ich z.B. Essen koche und mein Mann in die Küche kommt und mich umarmt, überkommt mich ein kurzes Schluchzen. Wenn ich mich morgens anziehe und merke, dass nicht eine Bluse mehr passt, kommt mir eine Träne.

Das sind wohl irgendwelche tückischen Hormone, oder wie. Mistviecher.




Nachtrag heute: seit ein paar Tagen ist es etwas weniger geworden.

Montag, 3. November 2008

Finanziell...

... sieht es wohl nicht so rosig aus. Alles bis 12 Monate nach der Geburt ist noch bestens abgesichert, dann sind weitere 4 Monate einigermaßen gesichert, aber danach fehlen uns mehrere hundert Euro monatlich. Ich lasse mir das noch mal genau ausrechnen, aber bis das Kind in den Kindergarten geht und ich wieder Teilzeit arbeiten kann, siehts ganz schön knapp aus. Das macht mir Sorgen.

Ich arbeite nicht mehr

Ich wollte grad den Job wechseln, das eine Projekt war beendet. Und genau in dieser Lücke wurde ich schwanger. Aus moralischen Gründen kann ich mich nicht schwanger in ein neues Unternehmen "einschleichen". Also habe ich das gestoppt und bin nun arbeitslos. Hat aber den angenehmen Nebeneffekt, dass ich mich voll um mich kümmern kann: Entspannen, Denken, Planen, Informieren, Bewegen, usw

Ich merke, dass ich das dringend brauche. Denn ich bin ab ca 15/16 Uhr total schlapp und müde, und meist schlafe ich gegen 19 Uhr ein. Abends bin ich zu nix mehr zu gebrauchen.

Eine innere Ruhe kehrt in mir ein. Ich muss mich um nichts anderes kümmern. Was für ein Luxus. Wenn doch der Fakt echt scheiße ist, ist der Zeitpunkt ein Geschenk.

unmöglicher Arzt

Als ich beim Arzt war, um die Schwangerschaft bestätigen zu lassen, war ich mit den Nerven völlig am Ende und nicht voll denk- und reaktionsfähig.

Ich musste 10€ Praxisgebühr zahlen, obwohl das fürs Feststellen einer Schwangerschaft nicht fällig ist. Ich habe das erst hinterher gelesen, dass das so ist, und ich werde mir das Geld wiederholen.

Die ganze Praxis war gepflastert mit Impfaufforderungen. Insbesondere bzgl Gebährmutterhalskrebs. Da ist doch nun wirklich sehr bekannt, dass das Unsinn und gefährlich ist, das hätte mich gleich abschrecken müssen. Im Nachhinein ist auf den ersten Blick zu erkennen, dass das NICHT der richtige Arzt für mich ist.

Der Arzt fragte mich lediglich: Was kann ich für Sie tun? Und: Hätten Sie ein Problem mit einer Schwangerschaft? Nehmen Sie Medikamente, haben Sie Allergien? Weiter nichts. Auch während der Untersuchung nicht. Auch hinterher nicht. Eine Schwangere ist doch genauestens zu befragen über ihre Vorerkrankungen, und allgemein gibt man doch Informationen zur Schwangerschaft. Ein Gespräch ist da doch fällig. Aber er sagte nur, ich sei offensichtlich gesund und das Alter sei bei mir kein Problem. Damit ließ er mich allein, obwohl ich ganz offensichtlich völlig fertig war. Er hatte schlicht keine Zeit für mich. Achja, und es fehlte auch die Aufklärung über die Gefahren und Risiken von Ultraschalluntersuchungen. Hätte ich die gewußt, hätte ich mich dagegen entschieden. Jetzt weiß ich es, aber zum Glück hat die eine Untersuchung keinen Schaden angerichtet. Und die Untersuchung selber war völlig herzlos, ich war total verspannt, es tat weh, und ich sagte noch, es tut weh und ich bin verspannt, aber es kümmerte ihn nicht.

Ich werde, wenn ich mir die 10 € wiederholte, Infomaterial zu Impfrisiken und Ultraschallrisiken in der Praxis abgegeben. Aber ich denke mal, dass der Arzt seine Praxis u.a. über die Pharmaindustrie finanziert und diese Broschüren einfach wegwirft (da er entweder blind überzeugt ist oder im System gefangen).

Jetzt werde ich in einem alternativen Geburtshaus komplett betreut. So, wie es mit meiner alternativen Lebenseinstellung vereinbar ist.

Die zehrende Zeit mit einem Schreikind

und die nicht viel bessere Zeit danach, weil das nicht-mehr-Schreikind ein hochsensibles Kind ist... Eindringliche Leseempfehlungen: "Das 24-Stunden-Baby" von Dr. Sears. www.mein-schreibaby.de www.suesserleben.de

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Naja
Jemand mit einem angeblichen IQ von 180, der es nötig...
jmiller - 4. Apr, 04:03
Leider gibt es...
... von Libre Office noch keine Android Fassung, soll...
bloedbabbler - 13. Okt, 23:31
Hallo wvs,...
... ich habe kein smartphone, nur ein tablet. ;-) Aber...
bloedbabbler - 13. Okt, 18:41
Glückwunsch. :-)
Ein Tipp, falls sie sowieso bei dem bösen Onlineversender...
bloedbabbler - 12. Okt, 11:01
Naja, es gibt auch auf...
Naja, es gibt auch auf dem Tablet Textverarbeitungsprogramme ....
steppenhund - 6. Sep, 00:31
selbstverständlich meine...
selbstverständlich meine ich das ernst - kraaa, kraaa,...
bonanzaMARGOT - 5. Sep, 21:04
Meinst Du das ernst oder...
Meinst Du das ernst oder ironisch?
Frau Rabe - 5. Sep, 21:00
Längere Texte zu schreiben...
Längere Texte zu schreiben ist auf dem Tablet eine...
Frau Rabe - 5. Sep, 20:56
ich kaufte mir vor kurzem...
ich kaufte mir vor kurzem auch was kleines schnuckeliges,...
bonanzaMARGOT - 5. Sep, 12:30
solcherlei e-mails erreichen...
solcherlei e-mails erreichen mich nicht unselten, und...
bonanzaMARGOT - 5. Sep, 12:24

Kontakt

Emil: fraurabe.twoday web de

Danksagung

Das Layout hat mit viel Geduld und viel Fantasie Mirtana für mich erstellt. Meine Vorgaben waren lediglich: Rabenheader, Brauntöne. Herzlichen Dank!

.


Büchersuche
Die "Assi-Familie"
Harte Arbeit
Luis
mein rosa Tütchen
Rabenmutter
Rosa und schwarze Tütchen
schöne Musik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development