Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert
 

Donnerstag, 13. November 2008

Mir geht es schon besser

Seit vorgestern schaue ich bereits aus dem Schneckenhaus heraus, bin aber noch nicht bereit, es ganz zu verlassen. Die Ruhe ist noch zu wohltuend. Ich möchte ohne nennenswerten Einfluss von außen mit der neuen Situation klarkommen.

Ich sehe dadurch jetzt auch schon wesentlich entspannter in die veränderte Zukunft. Ich fühle mich sogar schon ein ganz klitzekleines bischen wohl in meiner Haut und kann mich mit Herrn Rabe und einer ganz klitzekleinen Vorfreude über den weiteren Werdegang unterhalten. Über Namen haben wir schon etwas gesprochen. Wir schauen schon, was wir an Dingen benötigen, was es so gibt in unserer alternativen Welt, was das so kostet und was man gebraucht finden könnte. Wir tauschen uns über unsere Erlebnisse als Kinder aus. Was in Erziehungssachen z.B. unbedingt vermieden werden sollte und was unbedingt gemacht werden sollte. Wir wollen durch diese Gespräche eine einheitliche Basis finden, damit das Kind später nicht von uns getrennte Entscheidungen hört und irritiert ist oder/und uns gegenseitig ausspielt. Und so. Wir finden es halt wichtig, uns auszutauschen.

Mittwoch, 12. November 2008

für Freunde da sein

Wenn ich mit Problemen beschäftigt bin, ziehe ich mich immer in mein Schneckenhaus zurück. Da finde ich meine benötigte Ruhe und später auch Lösungen. In meinem Schneckenhaus empfange ich nur Post, aber keine Anrufe. Die Post kann ich manchmal bearbeiten, aber nicht immer. Wenn ich irgendwann aus dem Schneckenhaus wieder herauskomme, stelle ich manchmal fest, dass meinen Freunden auch Leid zugestoßen ist (wie z.B. in der Post zu finden war, die ich entweder bearbeiten konnte oder auch nicht), und ich konnte nicht für sie da sein, obwohl ich es unter normalen Umständen unbedingt hätte sein wollen. Ich habe dann immer ein unendlich schlechtes Gewissen und drücke dies in einer dicken Entschuldigung auch direkt aus. Bisher bin ich auf echtes Verständnis gestoßen. Ich fürchte mich vor dem Tag, wo es das mal nicht gibt. Ich würde es verstehen.

sich finden.

Ich lese zur Zeit viele Bücher über alle alternativen Einstellungen zu den Themen Schwangerschaft, Geburt, Stillen, Gesundheit von Mutter und Kind, Erziehung und sowas. Ich kenne keine Leute, die alternativ denken, ich dachte immer, ich sei äußerst selten mit meiner Einstellung. Aber jetzt, wo ich diese Bücher lese, merke ich, dass meine Einstellung (die mir keiner vorlebt, sondern die aus meinem Herzen kommt) doch nicht so selten oder unnormal ist. Es gibt doch wesentlich mehr Leute, die sich den schulmedizinischen bzw üblichen Vorgängen entziehen... und zwar genauso, wie ich es fühlte, schon bevor ich mich damit intensiv beschäftigte. Schon als ich die üblichen Broschüren zu diesen Themen las, war ich befremdet. Folsäure- und Jodpräparate, Ultraschalluntersuchungen & Co, Geburt im Krankenhaus, Impfen, gar nicht oder nur kurz Stillen, Kind frühmöglichst in die Krippe, schon zu Kindergartenzeiten wieder Vollzeit arbeiten, üblicher Spielzeugkonsum... etc etc etc... all das sind Dinge, die mein Herz ablehnt, es fühlt sich nicht richtig an, und wenn ich mich näher damit beschäftige, bestätigt mein Verstand das. Aber wie gesagt: ich kenne keinen (oder?), der sich dem auch entzieht, aber es gibt doch sehr sehr viele solcher Leute, wie ich seit einiger Zeit feststelle.

Wenn ich so diese verschiedenen Bücher lese, fühle ich mich richtig zugehörig. Ich habe eine Gruppe gefunden, zu der ich richtig passe. Auch wenn ich noch keinen persönlich kenne, spüre ich, dass ich genau DAhin gehöre. In diese Gedankenwelt. In diese Lebensart, die schwer zu leben ist. Mein Öko- und Fairtrade- und soziale-Fairness-Gedanke ist so ohne Kinder schon schwer zu leben, wobei es seit einigen Jahren immer leichter wird, aber mit Kindern kann das nur in entsprechendem Umfeld gelingen.

Entsprechendes Umfeld sind z.B. die alternativen Ärzte, Wald- oder Waldorfkindergarten, Waldorfschule, Leben auf dem Land. Wir leben auf dem Land, haben alternative Ärzte in der Nähe, entsprechender Kindergarten ist in der Nähe, entsprechende Schulen sind in der Nähe. Und alles ist irgendwie bezahlbar, wenn man genau guckt und rechnet.



Ich glaube, das habe ich jetzt nicht wirklich sortiert rübergebracht. Ich kriegs aber grad nicht besser formuliert. Sicher schreibe ich später mal mehr darüber. Und sicher klatschen sich jetzt mehrere die Hand vor die Stirn und kreischen, was ich für ne dumme Ökotussi bin ;-)

Achja, und wenn wieder mal einer der Meinung ist, mich beschimpfen zu wollen: meine Emailadresse steht ganz unten links :-D obwohl... hier öffentlich hat es mehr Wert. Dann haben nämlich alle was davon, die meisten lesen doch gern über belustigende, peinliche Entgleisungen anderer. Ich ja auch ;-)
Aber wer sich das Beschimpfen nicht verkneifen kann, dem ist es etwas "schwer" gemacht: anonym läuft hier nix mehr, steht also bitte mit Referenzadressen zu eurer Meinung, und in der Rabenmutterrubrik sind Kommentare nicht erlaubt, der Bereich soll sauber bleiben. Ich schreibe meine Gedanken zur Schwangerschaft und dem weiteren Verlauf nämlich für mich und für meinen nicht in der Nähe lebenden Freundes- und Familienkreis, damit sie meine (innere) Entwicklung gut mitverfolgen können. Ich bin nämlich nicht der Typ, der telefonisch regelmäßig alle abgrast und ständig das gleiche quatschen mag. So entgeht keinem von denen was, die es wirklich interessiert.

So, nu ist aber Schluß mit Schreiben heute.

Dienstag, 11. November 2008

Gewitter, Unwetter

örks, hier gewittert und unwettert das! Da ist mir nie so wohl bei... ist direkt über uns, das Licht flackert wenn es blitzt. *schnell Kerze anmach*

6 Monate Zeit totschlagen

Gestern habe ich überlegt, wie ich die nächsten 6 Monate sinnvoll nutze und ausfülle. Nur zu Hause hocken und warten, dass der Tag rumgeht, ist natürlich indiskutabel. Folgendes habe ich auf die realisierbare Zu-Erledigen-Liste gesetzt:
  • Decken tapezieren oder mit Stoff abhängen, hierzu recherchieren
  • die restlichen Zimmertüren streichen
  • im Bad eine Wand mit einer schönen Mustertapete bekleben
  • im Flur eine schmale Wand mit einer schönen Mustertapete bekleben
  • im Schlafzimmer die Wand gegenüber vom Bett mit einer tollen Fototapete bekleben, irgendwie Blick in den äquatornahen Djungel oder europäischen Urwald oder so
  • Boden aufräumen und sortieren: Müll, verkaufen, behalten
  • diverse nicht mehr benötigte Sachen verkaufen (ebay & Co)
  • Schwimmen gehen, Rückengymnastik machen
  • auf Flohmärkten nach benötigten Möbeln und anderen Dingen fürs Kind gucken
  • mein Geschäftsenglisch auffrischen
  • Dänisch weiterlernen
  • an schönen Tagen wandern gehen
  • meinen Wintermantel zu gegebener Zeit weiter machen

also, damit bin ich schon gut beschäftigt, glaub ich.

Montag, 10. November 2008

Ahrg! Ein Stöckchen! bööööse...

Alle, die Stöckchen ätzend finden, bitte weggucken ;-)




Kannst Du mit folgenden Begriffen eine Farbe verbinden?
- Wärme: orange
- Kälte: weiß und blau
- Freude: gelb und hellgrün
- Trauer: schwarz
- Wut: rot
- Liebe: bunt
- Frühling: hellgrün
- Sommer: gelb und grün
- Herbst: orange
- Winter: weiß und blau

Was fällt dir spontan zu folgenden Farben ein:
- weiß: kalt und steril
- gelb: Sonne
- orange: gemütlich
- rosa: bäh, rosa Mädchenkleidung
- rot: Erdbeeren
- violett: Pflaumen
- blau: Meer
- grün: Natur
- braun: Holz
- grau: Asche
- schwarz: Nacht

Welches ist Deine Lieblingsfarbe? Grün!

Gibt es eine Farbe die Du nicht magst? Rosa!

Hast Du Vorlieben bei der Farbwahl deiner Kleidung, bzw. trägst Du bestimmte Farben besonders gern oder häufig? Schwarz, braun, weiß, beige.

Bevorzugst Du eine bestimmte Farbe bei der Unterwäsche? schwarz oder weiß.

Gibt es eine Farbe die Du an Deinem Partner gerne siehst?

Und umgedreht, gibt es eine Farbe, die Dein Partner besonders gerne an Dir sieht?

Wenn Du dekorative Kosmetik benutzt, welche Farben verwendest Du?

Dominiert eine bestimmte Farbe in Deiner Wohnung? beige, braun und orange.

Blumen gibt es in den vielfältigsten Farbnuancen - magst Du Blumen einer bestimmten Farbe gern? nein.

Arbeitest Du selbst mit Farben, z.B. malen, Haare/Stoffe färben? nein.

Sparen bei Sehhilfen

Seit vielen Jahren trage ich Kontaktlinsen. Dafür gebe ich jährlich ca 200 € aus. Ich dachte mir, das kann ich ja einsparen, ich trage einfach wieder Brille, ich bin eh nicht mehr so zufrieden mit Kontaktlinsen.

Nun war ich bis heute Mittag aber überhaupt nicht auf dem aktuellen Stand der Krankenversicherungsdinge: es gibt keine Kassengestelle mehr... die Krankenkassen zahlen nicht mehr für Brillen. Naja, was kostet denn eine randlose Brille, entspiegelt, Kunststoffgläser, möglichst dünne Brillenbügel? Kann ja nicht so viel sein. Aber denkste. 250 €: nämlich 120 € fürs Gestell (he, das günstigste war 89 € und das war gräßlich!) und den Rest für die Gläser. Tssss.

Und dann erinnerte ich mich dunkel an Werbung für günstige Brillen von Online-Optikern. Bei meiner Suche stieß ich erst auf Brille24.de, knapp 40 €, die Bestellung wird aber nach China weitergegeben und die Dienstleistung wird dort erbracht. Nee, ich will ja soviel wie möglich in Deutschland geleistet kaufen. Also stieß ich auf netzoptiker.de, da wird die Dienstleistung in Deutschland erbracht. Da bekomme ich die Brille für unter 100 €. Nun kann man natürlich zu Recht sagen, dass man die Region fördern sollte, um Arbeitsplätze zu sichern. Mit normalem Einkommen und nicht diesem baldigen finanziellen Engpass entgegensehend würde ich auf jeden Fall regional kaufen. Aber bei diesem Preisunterschied und meiner finanziellen Situation der nächsten paar Jahre muss ich aufs Geld achten und wähle den Mittelweg: Online-Optiker mit Anfertigung in Deutschland. Würde es mir noch schlechter gehen, würde ich die 40-€-Brille in China bestellen.

Habe ich eine günstige regionale Möglichkeit übersehen? Weiß jemand was, hat jemand bessere Erfahrungen gemacht?

Zuckungen

Heute Nacht bin ich 2 mal aufgewacht, weil mein Bauch zuckte und ziepte. Da tut sich wohl grad wieder mächtig was...

WAS fürn Wetter.

Hier tobt -mit kleinen Pausen- ein Unwetter. Sturm, Regen, bäh. Luis kam komplett durchnässt rein und beschwerte sich laut übers Wetter! Der Graue war schlauer und blieb schön auf dem Katzenbalkon vor der Katzentür.

Aber nützt ja nix - eingekauft werden muss heute noch, also heißt es: rausgehen :-(

Sonntag, 9. November 2008

erster Schritt zum Fertigsein

in den kommenden Tagen ist der erste Schritt zum Fertigsein getan. Im Prinzip ist alles innere und äußere im Groben vorhanden. Es muss nur noch alles wachsen und sich fertig entwickeln. So langsam fange ich an, mich zu entspannen. Tief in meinem Schneckenhaus.

Freitag, 7. November 2008

Schneckenhaus

Ich verkrieche mich immer tiefer in mein Schneckenhaus. Ich geh nicht mehr ans Telefon, weil es jemand sein könnte, der mich mit den falschen Dingen aufmuntern will, mich treffen will, und so. Ich möchte einfach nur meine Ruhe haben, will mit kaum jemandem sprechen. Ich will lesen, Filme gucken, im Internet surfen, mir Gedanken über den Ausbau des Bodens machen, ausmisten/aufräumen, schlafen.

Und das tut so gut.

Donnerstag, 6. November 2008

Blocksatz für Frau Rabe

Huhu meine Liebe,

ich habe per Zufall herausgefunden, wie man standardmäßig Blocksatz für die Beiträge einstellt und mich schwach daran erinnert, daß Du mich da mal nach gefragt hast.

Sollte Dir die Änderung nicht gefallen, maul mich an - dann nehm ich sie wieder raus (weil, bis ich Dir jetzt erklärt habe, WIE genau das funktioniert ... laß ich mich lieber anmaulen *g*)

*kiss*

Mirtana

Mittwoch, 5. November 2008

Zombies und Geistheiler

Seit ich 20 bin, plagen mich phasenweise die allerschlimmsten Albträume. Absolut real, und immer von Zombies. Ähm, plagten. Vergangenheit seit ein paar Monaten.

Diese Träume kamen mehrmals im Jahr, immer 1-2 mal hintereinander. Von Realität nicht zu unterscheiden. Das stieß mich immer in eine 1-2 Wochen anhaltende Dauerangst. Tag wie Nacht. Richtig Horror. Und richtig albern, es musste überall Licht an sein, jede Tür musste bis ganz an die Wand geöffnet sein, damit sich dahinter kein Zombie verbergen konnte. Unters Bett musste mein Mann immer gucken für mich. Ich fühlte mich tagelang wie im Dauerhorrorfilm.

Ausgelöst wurden sie grundsätzlich nur davon, dass ich Zombies auf Filmplakaten in Kinos o.ä., auf DVD-Covers in Medienecken von Karstadt z.B., in Filmvorschauen in Kino oder auf DVDs sah. Ein versehentlicher Blick, und der Horror begann. Und dann war ich Jahresanfang im Kino, I am Legend, ich hatte keine Ahnung dass es um zombieähnliche Wesen geht, und ich war im Kino so gelähmt vor Angst, dass ich nicht rausgehen konnte, und natürlich steckte ich wieder in einer Angstphase. Horrorphase.

Es waren übrigens die Augen der Zombies. Insbesondere rote Augen. Aber auch die komisch weißen Augen.

Mit diesem Problem war ich bei einer Geistheilerin. Ich weiß gar nicht mehr, was sie gemacht hat, ich würde fast sagen: gar nichts. Ich lag auf einer Liege auf dem Bauch und irgendwas machte sie. Und ich dachte: ohje, das war ja wohl diesmal ein Reinfall. Höflich durchstehen und dann wech. Sie war es auch, die mir den Rat mit dem Annehmen gab. Jedenfalls ging ich dann total enttäuscht nach Hause, und dachte, dass halt nicht jeder Heiler ein echter Heiler ist. Bisher wurden bei mir sofort extreme Denkprozesse ausgelöst und sofortige Änderungen spürbar. Einige Monate später, ich dachte längst nicht mehr an die Heilerin, stand ich vor einem Zombieplakat. 28-Weeks-later oder so. Mir fuhr der Schreck in die Knochen. Mir wurde schlecht. Wieder eine Horrorphase ab dieser Nacht in Aussicht. Aber sie kam nicht.

Kein Zombiebild löste dies mehr aus. Es ist weg. Es ist vorbei.

Die Natur als Navigator

Die Veränderungen sind schon jetzt enorm. Mein Bauch, der eh n Schokibauch ist, ist nicht wirklich dicker, nein, eigentlich gar nicht. Aber er ist anders. Wie anders? hm. Ich kann ihn nicht mehr so einziehen. Er ist weicher. Und doch irgendwie fester. Ich rieche alles sehr intensiv, negative Gerüche sind unangenehmer. Von Vollmilchschokoladengeruch wird mir übel. Brust und Brustwarzen sind seit 2-3 Wochen viel größer geworden. Die Brustwarzen jucken oft. Die Brust spannt und ziept, und sie ist mächtig unbequem: immer tut sie weh, wenn man dagegen kommt. Es zieht öfters mal im Unterleib, und neuerdings im Bauchnabel. Mein Gehör ist empfindlicher als sonst schon. Ich habe ein starkes Bedürfnis nach Ruhe, Entspannung und mehr Schlaf. Ich bin auf einmal die Geduld in Person, wo ich vorher doch mal Wutanfälle hatte oder vor Ungeduld brummte (z.B. hätte ich mich extrem über den Onlinefehlkauf geärgert und 1000 x vor Wut dort angerufen, in der HOffnung, jemanden an die Leitung zu bekommen und ihn anmotzen zu können). Die einzige Situation, wo mir die Wut doch noch hochkommt, ist: die Sprüche zu meiner Schwangerschaft, dass Kinder doch was Tolles sind und dass das doch nicht so schlimm sei und blablabla, da seh ich augenblicklich rot. Ich esse noch bewusster als vorher, das Sättigungsgefühl ist viel eher da, ich esse wesentlich öfter am Tag als vorher. Mir schmecken einige Dinge plötzlich in dem Moment nicht, aber nächsten Tag wieder.

Ich glaube, dass die Natur das so vorgibt (Schutz / Vorsorge), und ich glaube, wenn man auf seinen Körper hört und ihm vertraut, läuft alles richtig.

Eine Geistheilerin sagte mir vor einigen Monaten, als sie meine Zombies verscheuchte (kennt ihr die Zombigeschichte eigentlich schon? nee... ich schreib sie demnächst mal), dass für mich das Thema "Annehmen" demnächst wichtig sein wird. Ich soll annehmen. Ja, daran habe ich mich beim Schwangerschaftstest sofort erinnert, und lange drüber nachgedacht. Und bin brav der Empfehlung gefolgt.

...

Heute war mal ein ganz normaler Tag. Ich habe mich gedanklich mit der Schwangerschaft nicht beschäftigt, sondern mit Carport, Onlinefehlkauf, einem Buch und 2 Filmen. Fühle mich heute ganz normal. Keine Sorgen. Als wenn nix wär. Äußerst angenehm normal, merk ich grad.

Zeitlich befristete trügerische Normalität.

Reaktionen

über die üblen Reaktionen anderer hatte ich ja schon geschrieben. Einige ganz wenige haben so reagiert, dass ich mich aufgefangen fühlte. Sie begriffen sofort meinen Kummer, den ich ja auch immer aussprach, und hörten einfach nur zu. Machten sich Gedanken über meine Gefühle. Überraschenderweise gehören meine Eltern dazu. Wenn die wüßten, wie gut mir das insbesondere von ihnen tat.

Pech beim Online-Einkauf

Unser Backofen backt nicht mehr. Soll heißen, dass der Backofen kalt bleibt. Wir haben herausgefunden, dass die Schmelzsicherung defekt ist und haben das entsprechende Ersatzteil im Internet bestellt. Bei Ersatzteilblitz.de. Dieser Name verspricht ja eine schnelle Lieferung. Eine Bestellbestätigung kam auch wie der Blitz, aber keine Lieferbestätigung und auch keine Antwort auf meine Rückfrage nach einem Liefertermin und das Ersatzteil kam schon gar nicht. Telefonisch keine Chance, der AB sagt einem (ohne Aufsprechmöglichkeit), man soll eine Email schicken bzw deren Kontaktformular nutzen, es würde dann umgehend geantwortet werden (ähem...)
Meine Rückfrage bei Eurocard/Mastercard ergab, dass nur die Lieferkosten abgebucht wurden, komisch, also habe ich das natürlich angemäkelt und die kümmern sich um die Erstattung.
Ich schicke gleich per Einwurfeinschreiben den Widerruf raus, bin grad noch in der Frist das tun zu können, und betone darin meine Hoffnung, dass das außergerichtlich abgewickelt werden kann.

Gleich fahren wir zu einem ortsansässigen Elektro-Shop, der das Ersatzteil zwar nicht da hat, aber seriös bestellen kann.

Tssss...

Keine Übelkeit.

Ich leide zum Glück nicht unter Übelkeit. Mich haben nur die Launen mächtig im Griff. Wer mir krumm kommt, bekommt sofort heftigst eins aufn Deckel, wer mich zum Lachen bringt, hat Sorge, ob ich je wieder aufhöre zu lachen. Komische Essensgewohnheiten habe ich auch nicht. Ich habe nur einen stärkeren Appetit und Hunger, und ich mag kaum noch Naschis. Insbesondere Schokolade ist nicht mehr so mein Fall. Ich steh seit 3 Wochen total auf Obst, Nüsse, Gemüse, Käse, Vanillequark, Räucherforelle, und zur Hauptmahlzeit deftige Hausmannskost. Also das, was ich sowieso esse, aber halt sehr konzentriert. Musik mag ich nur noch weiche Sachen hören. Ich höre den ganzen Tag Klassikradio, Radiodeluxe oder Oldies aus den USA-60/70gern.

Dienstag, 4. November 2008

Finanziell etwas besser

Habe heute herausgefunden, dass für uns genau 2 Jahre nach der Geburt finanziell recht locker sind. Nur dann das Jahr bis zum Kindergarten wird dann sehr eng, dann geh ich wieder arbeiten und es wird wieder lockerer.

Das Haus ist ja zu klein.

Irgendwann, in 2-3 Jahren, brauchen wir ein separates Zimmer für das Kind. Denn es im Hauswirtschaftsraum unterzubringen, ist unpraktisch - die Katzen haben dort ihre Tür und die Heizung gibt ja auch mal ein paar Laute von sich. Außerdem sind dort viele Lebensmittel gelagert, und viel anderes Zeugs. Die Küche ist natürlich noch unpraktischer, wir wollen uns ja auch zu Schlafenszeiten des Kindes mal was aus dem Kühlschrank holen oder so. Wohnzimmer scheidet sowieso aus. Schlafzimmer ja auch. Im Arbeitszimmer, das ja eine Werkstatt ist, ist die Sicherheit nicht wirklich gegeben. Im Flur sowieso unpraktisch, weil der zu schmal ist. Bad und WC sind zu allen Zeiten zu stark frequentiert. Und einen Keller haben wir nicht, ebensowenig eine Gartenhütte, die frei ist. Beißen wir also in den sauren Apfel und bauen den Dachboden zum Schlafzimmer aus, und das Kind kann das jetzige Schlafzimmer haben.

;-)

ja und nein, für und wider

verfasst am 29.10.08


Ich sehe das getrennt: Kinder wollte ich nie, und ich hadere mit dem jetzigen Zustand und der veränderten Zukunft - ABER: ich hadere nicht mit diesem Kind, das da wächst. Ich weiß nicht genau, wie ich das erklären soll. Ich lehne es an sich nicht ab, ich spüre das. Obwohl diese Veränderung nicht willkommen ist, ist das Kind an sich aber willkommen. Wir ändern für dieses Kind alle Pläne und Gegebenheiten. Ich liebe die Aussichten nicht gerade, die sich aus der Schwangerschaft ergeben, aber ich liebe dieses sich entwickelnde Kind. Herrn Rabe geht es witzigerweise genauso. Wir ärgern uns über die Veränderung, denken aber liebevoll an das 2,5-cm-Etwas in mir.

Ist wohl die Natur. Instinkt. Angeboren. Oder so.




Nachtrag heute: inzwischen dürfte es 3 cm groß sein.

nah am Wasser gebaut...

verfasst am 28.10.08

seit einer Woche bin ich total heulig. Wenn ein sentimentales Lied im Radio läuft, kommen mir die Tränen. Wenn ich einen Film anschaue, schluchze ich wegen der dämlichsten Szenen. Wenn ich Nachrichten lese/höre/sehe, schießen mir die Tränen bei Unfallberichten in die Augen. Wenn Luis auf meine Schulter springt und dabei eine meiner Brustwarzen berührt, tut es sehr weh und schluchze vor Verzweiflung darüber. Wenn ich jemandem von meiner Schwangerschaft erzähle, fange ich kurz an zu heulen. Wenn ich bzgl Schwangerschaft etc im Internet recherchiere oder in Broschüren lese, kommen mir immer wieder die Tränen. Wenn ich z.B. Essen koche und mein Mann in die Küche kommt und mich umarmt, überkommt mich ein kurzes Schluchzen. Wenn ich mich morgens anziehe und merke, dass nicht eine Bluse mehr passt, kommt mir eine Träne.

Das sind wohl irgendwelche tückischen Hormone, oder wie. Mistviecher.




Nachtrag heute: seit ein paar Tagen ist es etwas weniger geworden.

Montag, 3. November 2008

Finanziell...

... sieht es wohl nicht so rosig aus. Alles bis 12 Monate nach der Geburt ist noch bestens abgesichert, dann sind weitere 4 Monate einigermaßen gesichert, aber danach fehlen uns mehrere hundert Euro monatlich. Ich lasse mir das noch mal genau ausrechnen, aber bis das Kind in den Kindergarten geht und ich wieder Teilzeit arbeiten kann, siehts ganz schön knapp aus. Das macht mir Sorgen.

Ich arbeite nicht mehr

Ich wollte grad den Job wechseln, das eine Projekt war beendet. Und genau in dieser Lücke wurde ich schwanger. Aus moralischen Gründen kann ich mich nicht schwanger in ein neues Unternehmen "einschleichen". Also habe ich das gestoppt und bin nun arbeitslos. Hat aber den angenehmen Nebeneffekt, dass ich mich voll um mich kümmern kann: Entspannen, Denken, Planen, Informieren, Bewegen, usw

Ich merke, dass ich das dringend brauche. Denn ich bin ab ca 15/16 Uhr total schlapp und müde, und meist schlafe ich gegen 19 Uhr ein. Abends bin ich zu nix mehr zu gebrauchen.

Eine innere Ruhe kehrt in mir ein. Ich muss mich um nichts anderes kümmern. Was für ein Luxus. Wenn doch der Fakt echt scheiße ist, ist der Zeitpunkt ein Geschenk.

unmöglicher Arzt

Als ich beim Arzt war, um die Schwangerschaft bestätigen zu lassen, war ich mit den Nerven völlig am Ende und nicht voll denk- und reaktionsfähig.

Ich musste 10€ Praxisgebühr zahlen, obwohl das fürs Feststellen einer Schwangerschaft nicht fällig ist. Ich habe das erst hinterher gelesen, dass das so ist, und ich werde mir das Geld wiederholen.

Die ganze Praxis war gepflastert mit Impfaufforderungen. Insbesondere bzgl Gebährmutterhalskrebs. Da ist doch nun wirklich sehr bekannt, dass das Unsinn und gefährlich ist, das hätte mich gleich abschrecken müssen. Im Nachhinein ist auf den ersten Blick zu erkennen, dass das NICHT der richtige Arzt für mich ist.

Der Arzt fragte mich lediglich: Was kann ich für Sie tun? Und: Hätten Sie ein Problem mit einer Schwangerschaft? Nehmen Sie Medikamente, haben Sie Allergien? Weiter nichts. Auch während der Untersuchung nicht. Auch hinterher nicht. Eine Schwangere ist doch genauestens zu befragen über ihre Vorerkrankungen, und allgemein gibt man doch Informationen zur Schwangerschaft. Ein Gespräch ist da doch fällig. Aber er sagte nur, ich sei offensichtlich gesund und das Alter sei bei mir kein Problem. Damit ließ er mich allein, obwohl ich ganz offensichtlich völlig fertig war. Er hatte schlicht keine Zeit für mich. Achja, und es fehlte auch die Aufklärung über die Gefahren und Risiken von Ultraschalluntersuchungen. Hätte ich die gewußt, hätte ich mich dagegen entschieden. Jetzt weiß ich es, aber zum Glück hat die eine Untersuchung keinen Schaden angerichtet. Und die Untersuchung selber war völlig herzlos, ich war total verspannt, es tat weh, und ich sagte noch, es tut weh und ich bin verspannt, aber es kümmerte ihn nicht.

Ich werde, wenn ich mir die 10 € wiederholte, Infomaterial zu Impfrisiken und Ultraschallrisiken in der Praxis abgegeben. Aber ich denke mal, dass der Arzt seine Praxis u.a. über die Pharmaindustrie finanziert und diese Broschüren einfach wegwirft (da er entweder blind überzeugt ist oder im System gefangen).

Jetzt werde ich in einem alternativen Geburtshaus komplett betreut. So, wie es mit meiner alternativen Lebenseinstellung vereinbar ist.

Die zehrende Zeit mit einem Schreikind

und die nicht viel bessere Zeit danach, weil das nicht-mehr-Schreikind ein hochsensibles Kind ist... Eindringliche Leseempfehlungen: "Das 24-Stunden-Baby" von Dr. Sears. www.mein-schreibaby.de www.suesserleben.de

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Naja
Jemand mit einem angeblichen IQ von 180, der es nötig...
jmiller - 4. Apr, 04:03
Leider gibt es...
... von Libre Office noch keine Android Fassung, soll...
bloedbabbler - 13. Okt, 23:31
Hallo wvs,...
... ich habe kein smartphone, nur ein tablet. ;-) Aber...
bloedbabbler - 13. Okt, 18:41
Glückwunsch. :-)
Ein Tipp, falls sie sowieso bei dem bösen Onlineversender...
bloedbabbler - 12. Okt, 11:01
Naja, es gibt auch auf...
Naja, es gibt auch auf dem Tablet Textverarbeitungsprogramme ....
steppenhund - 6. Sep, 00:31
selbstverständlich meine...
selbstverständlich meine ich das ernst - kraaa, kraaa,...
bonanzaMARGOT - 5. Sep, 21:04
Meinst Du das ernst oder...
Meinst Du das ernst oder ironisch?
Frau Rabe - 5. Sep, 21:00
Längere Texte zu schreiben...
Längere Texte zu schreiben ist auf dem Tablet eine...
Frau Rabe - 5. Sep, 20:56
ich kaufte mir vor kurzem...
ich kaufte mir vor kurzem auch was kleines schnuckeliges,...
bonanzaMARGOT - 5. Sep, 12:30
solcherlei e-mails erreichen...
solcherlei e-mails erreichen mich nicht unselten, und...
bonanzaMARGOT - 5. Sep, 12:24

Kontakt

Emil: fraurabe.twoday web de

Danksagung

Das Layout hat mit viel Geduld und viel Fantasie Mirtana für mich erstellt. Meine Vorgaben waren lediglich: Rabenheader, Brauntöne. Herzlichen Dank!

.


Büchersuche
Die "Assi-Familie"
Harte Arbeit
Luis
mein rosa Tütchen
Rabenmutter
Rosa und schwarze Tütchen
schöne Musik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development