Rabenmutter
Seit Montag arbeite ich wieder halbtags. Ist ein gutes Gefühl... und ich bin eingestiegen, als wär ich nie raus gewesen.
Frau Rabe - 6. Nov, 18:15
Der Rabenbub hat sich vor kurzem selber abgestillt. Hat einfach vergessen, abends seine dreieinhalb Schlucke Einschlaf-Milch zu verlangen... und nicht wieder dran gedacht.
Vor einem Jahr hatte ich mal erfolglos versucht, ihn abzustillen - was in eine langwierige Katastrophe führte... aber jetzt waren wir beide bereit dazu, ich leide diesmal kein Stück unter dieser Art der "Trennung" und der Rabenbub schon gar nicht.
Endlich. Nach 3 Jahren und 5 Monaten wurde es wirklich mal allerhöchste Eisenbahn. Langzeitstillende werden ja immer schief angeschaut oder sogar beschimpft, und diese "Praxis" setzte mich in den letzten 12 Monaten doch irgendwie im Unterbewusstsein unter Druck. Blöd, nicht?
Frau Rabe - 3. Nov, 14:48
Abends, Bettzeit. Den Rabenbub quält ein nerviger Schleim-Husten.
Ich: "wenn Du nachher vom Husten aufwachst und ich nicht neben Dir liege, bin ich im Wohnzimmer. Du brauchst mich nur zu rufen, dann komm ich sofort."
Rabenbub: "Warum bist Du dann im Wohnzimmer und nicht hier?"
Ich: "Weil ich abends immer noch lese oder einen Film gucke oder mit Papa rede, wenn Du schläfst. Ich brauche nicht so viel Schlaf wie Du."
Rabenbub: "warum?"
Ich: "Ich wachse nicht mehr, aber Du. So, nun kuschel Dich an mich ran und schlaf schnell ein."
Es werden Küsschen ausgetauscht. Er kuschelt sich an. Nach ca. einer Minute:
Rabenbub im Flüsterton: "Ich schlafe jetzt, Du kannst ins Wohnzimmer gehen!"
Ich verwundert: "Kannst Du denn alleine einschlafen?"
Rabenbub: "Ja!"
Gut, ich also ins Wohnzimmer und sitze eine halbe Stunde gespannt da, was wohl passiert.
Nichts - er schlief wirklich alleine ein...
Klappt jetzt fast immer :-)
Frau Rabe - 31. Okt, 09:06
Heute habe ich doch mal Lust, etwas zu schreiben.
Etwas über 2 Monate haben wir gebraucht, den Rabenbub an den Kindergarten zu gewöhnen. Wir sind der Meinung, genau wie die beiden Kindergärtner, dass die Eingewöhnung in den Kindergarten tränenfrei sein soll und dem Kind die nötige Zeit gegeben werden muss.
Schritt für Schritt zog ich mich mehr aus der Begleitung im Kindergarten zurück, es gab einen "Rückfall", da musste ich wieder drei Tage lang komplett da bleiben, aber nun gebe ich einen fröhlichen Rabenbub um 8 Uhr ab und hole einen fröhlichen Rabenbub um 13 Uhr wieder ab. Ein schönes Gefühl...
Endlich habe ich Zeit, mich von den 3 überwiegend schlimmen Jahren zu erholen. Und arbeiten gehen kann ich dann ja auch mal wieder.
Frau Rabe - 14. Okt, 17:46
Der Rabenbub und ich fahren morgen früh mit dem ICE in einen Kurz-Urlaub! Juhuuu! Wir freuen uns schon, und ganz besonders der Rabenbub auf den ICE :-)
Frau Rabe - 15. Jun, 18:02
Heute Nachmittag haben der Rabenbub und ich getestet, wie sicher der Kinderfahrradsitz hinten drauf ist.
Sehr sicher! Der Rabenbub hat nur den Ellenbogen aufgeschrammt, der Sitz hat ihn wirklich sicher festgehalten und sicher abgeschirmt. Nur... mich natürlich nicht :-(
Frau Rabe - 12. Jun, 17:59
Frau Rabe - 7. Jun, 18:39
Das geht z.B. so: man kaufe sich eine teure, neue Hose, die dann auch noch fantastisch sitzt und aussieht. Und dann stelle man die Ernährung von 3/4-Vollwertkost auf richtige Vollwertkost um. Dann kann es dazu führen, dass die neue Hose nach 3 Wochen vom Allerwertesten rutscht :-(
Frau Rabe - 5. Mai, 13:05
Gestern sind wir mit dem Rad sogar bis in den Nachbarort gefahren. Dem Rabenbub hat es gut gefallen :-)
Frau Rabe - 4. Mai, 13:08
Endlich ist der Rabenbub auf seinen Kletterturm hinaufgeklettert - staun! Nach so kurzer Zeit schon! Der steht doch erst seit Ostern.
(OT: puh, brennt der Whiskey grad. Und jetzt ätzt er meine Speiseröhre weg.)
Frau Rabe - 2. Mai, 19:07