Weihnachten - Zeit für Frieden und Harmonie
Bald ist Weihnachten und ihr sitzt in harmonischem Frieden vorm Tannenbaum und freut euch über die Freude der Beschenkten.
Wenn ihr Schokolade verschenkt, mussten 3.-Welt-Kinder unter sklavenähnlichen Bedingungen die Kakaobohnen ernten und verarbeiten.
Wenn ihr Elektronikartikel verschenkt, mussten 3.-Welt-Arbeiter für einen Hungerlohn und ohne Gesundheits- und Umweltschutzmaßnahmen die Rohstoffe abbauen, Asiaten mussten für einen Hungerlohn und unter gesundheits- und umweltschädlichen Bedingungen die Geräteteile herstellen, 3.-Welt-Kinder müssen unter sklavenähnlichen und gesundheits- und umweltschädlichen Bedingungen den später verschrotteten Rest sortieren (und es muss ja unbedingt jeder immer das neueste Gerät haben, so dass eine unvorstellbar riesige Schrottmasse um den Globus wandert und die Erde unter den Schrottbergen verseucht).
Wenn ihr Kleidung verschenkt, mussten 3.-Welt-Arbeiter und Asiaten für einen Hungerlohn und unter gesundheits- und umweltschädlichen Bedingungen die Baumwolle anbauen und ernten und später zu ebenso unmöglichen Bedingungen die Kleidung nähen (deren Kinder müssen sogar auf den schadstoffgetränkten Jeansbergen schlafen).
Wenn ihr hübsche Deko-Artikel verschenkt, mussten asiatische und indische Kinder in echter Sklavenarbeit diese Dinge zusammenbasteln.
Wenn ihr Holzartikel oder Grußkarten mit verschenkt, sind in China, Südamerika, Kanada etc. Bäume bis zum flächendeckenden Kahlschlag abgeholzt worden, und es folgen Erdrutsche, die arme Siedlungen treffen und keiner leistet Schadenersatz.
Wenn ihr eine Daunendecke oder andere Daunenprodukte verschenkt, mussten unendlich viele Gänse im maschinellen Lebendrupfverfahren grausam leiden. Auch wenn per Siegel garantiert ist, dass diese Daunen nicht aus Lebendrupfung kommen. Hah - stimmt nämlich nicht, kommen sie doch.
Wenn ihr gewisse Aktien (-pakete) verschenkt, wurden auf der ganzen Welt Mensch und Natur komplett ausgebeutet und teils sogar verseucht, ohne dass es ein Gericht geschafft hat, für Schadenersatz (also ein wenig Gerechtigkeit) zu sorgen.
Wenn ihr (euch selber?) eine Botox-Behandlung schenkt (schämt euch für euren dummen Jugendwahn), mussten unzählige Mäuse unter grausamsten Bedingungen beweisen, dass die Lähmungsmittel-Dosis für diese Charge die richtige ist.
Während ihr viel Geld für Geschenke und Festtagsschmaus ausgebt, müssen andere Kinder in Deutschland und dem Rest der Welt leer ausgehen und der Gänse- Enten oder Putenbraten wurde vorher schmerzhaft zwangsgemästet und grausam in den Tod geführt.
WO BITTE IST DA DER FRIEDEN UND DIE HARMONIE? Ihr ekeligen Egoisten und Ausbeuter, wenn ihr das wider besseren Wissens trotzdem tut!!!
Es gibt nämlich überall Alternativen. Die da wären:
Schokolade: Bio-FairTrade! Sogar bei Lidl erhältlich, zudem in allen Biomärkten, Weltläden und Reformhäusern etc.
Elektronikartikel: ok, das ist schwierig. Verzicht heißt hier die Devise, lange Nutzung des Gerätes, keinen Unsinn verschenken.
Kleidung: Bio-FairTrade! Hess Natur, Hans Natur, panda u.a., oder heimische Handarbeit.
Deko-Artikel: aus Weltläden z.B.! Oder deutsche Produktion.
Holzartikel und Papier: mit FSC-Siegel bzw. recycletes Papier.
Daunenprodukte: lieber gar nicht.
Aktien: zertifizierte Aktien aus dem Öko-Bereich.
Botox-Behandlung: gesund leben und zu seinem Alter stehen.
Viel Geld zu Weihnachten ausgeben: spendet lieber was.
Wenn ihr Schokolade verschenkt, mussten 3.-Welt-Kinder unter sklavenähnlichen Bedingungen die Kakaobohnen ernten und verarbeiten.
Wenn ihr Elektronikartikel verschenkt, mussten 3.-Welt-Arbeiter für einen Hungerlohn und ohne Gesundheits- und Umweltschutzmaßnahmen die Rohstoffe abbauen, Asiaten mussten für einen Hungerlohn und unter gesundheits- und umweltschädlichen Bedingungen die Geräteteile herstellen, 3.-Welt-Kinder müssen unter sklavenähnlichen und gesundheits- und umweltschädlichen Bedingungen den später verschrotteten Rest sortieren (und es muss ja unbedingt jeder immer das neueste Gerät haben, so dass eine unvorstellbar riesige Schrottmasse um den Globus wandert und die Erde unter den Schrottbergen verseucht).
Wenn ihr Kleidung verschenkt, mussten 3.-Welt-Arbeiter und Asiaten für einen Hungerlohn und unter gesundheits- und umweltschädlichen Bedingungen die Baumwolle anbauen und ernten und später zu ebenso unmöglichen Bedingungen die Kleidung nähen (deren Kinder müssen sogar auf den schadstoffgetränkten Jeansbergen schlafen).
Wenn ihr hübsche Deko-Artikel verschenkt, mussten asiatische und indische Kinder in echter Sklavenarbeit diese Dinge zusammenbasteln.
Wenn ihr Holzartikel oder Grußkarten mit verschenkt, sind in China, Südamerika, Kanada etc. Bäume bis zum flächendeckenden Kahlschlag abgeholzt worden, und es folgen Erdrutsche, die arme Siedlungen treffen und keiner leistet Schadenersatz.
Wenn ihr eine Daunendecke oder andere Daunenprodukte verschenkt, mussten unendlich viele Gänse im maschinellen Lebendrupfverfahren grausam leiden. Auch wenn per Siegel garantiert ist, dass diese Daunen nicht aus Lebendrupfung kommen. Hah - stimmt nämlich nicht, kommen sie doch.
Wenn ihr gewisse Aktien (-pakete) verschenkt, wurden auf der ganzen Welt Mensch und Natur komplett ausgebeutet und teils sogar verseucht, ohne dass es ein Gericht geschafft hat, für Schadenersatz (also ein wenig Gerechtigkeit) zu sorgen.
Wenn ihr (euch selber?) eine Botox-Behandlung schenkt (schämt euch für euren dummen Jugendwahn), mussten unzählige Mäuse unter grausamsten Bedingungen beweisen, dass die Lähmungsmittel-Dosis für diese Charge die richtige ist.
Während ihr viel Geld für Geschenke und Festtagsschmaus ausgebt, müssen andere Kinder in Deutschland und dem Rest der Welt leer ausgehen und der Gänse- Enten oder Putenbraten wurde vorher schmerzhaft zwangsgemästet und grausam in den Tod geführt.
WO BITTE IST DA DER FRIEDEN UND DIE HARMONIE? Ihr ekeligen Egoisten und Ausbeuter, wenn ihr das wider besseren Wissens trotzdem tut!!!
Es gibt nämlich überall Alternativen. Die da wären:
Schokolade: Bio-FairTrade! Sogar bei Lidl erhältlich, zudem in allen Biomärkten, Weltläden und Reformhäusern etc.
Elektronikartikel: ok, das ist schwierig. Verzicht heißt hier die Devise, lange Nutzung des Gerätes, keinen Unsinn verschenken.
Kleidung: Bio-FairTrade! Hess Natur, Hans Natur, panda u.a., oder heimische Handarbeit.
Deko-Artikel: aus Weltläden z.B.! Oder deutsche Produktion.
Holzartikel und Papier: mit FSC-Siegel bzw. recycletes Papier.
Daunenprodukte: lieber gar nicht.
Aktien: zertifizierte Aktien aus dem Öko-Bereich.
Botox-Behandlung: gesund leben und zu seinem Alter stehen.
Viel Geld zu Weihnachten ausgeben: spendet lieber was.
Frau Rabe - 13. Dez, 10:15