Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert: Anglizismen & Co
 

Mittwoch, 30. Mai 2007

Anglizismen & Co

Herrlicher Beitrag in der WiWo, er spricht mir zu 100 % aus der Seele. In der Manager-Welt wird fast nur noch mit verenglischten Wörtern gesprochen. "Manager lieben Floskeln, Worthülen und Anglizismen. Besonders in öffentlichen Reden soll das Eindruck machen. FALSCH! Nur klare und einfache Worte verhindern teure Missverständnisse und steigern die Überzeugungskraft". Ein paar Beispiele, bei denen ich z.T. einen Krampf im Hirn kriege:

Downsizen
Rollout-Phasen
Outtasking-Vertag
Summer Outing
Human Resource Manager
Key Account Manager
Funural Manager
challengen
backuppen
Added Value
Asset
Benchmark
Forecast
Gap
Handling
Incentives
Leadership
Mindset
Offshoring
Roadmap
Workflow
Mergers

Alles Imponiergehabe. Zwischen den Zeilen sagen die Redner/Schreiber aus: "na, biste gebildet genug, um mich zu verstehen?" Fürchterlich. Ich habe mich schon immer dagegen gewehrt.

Schnöselkauderwelsch. Hoffentlich ist es bald wieder "out" *breitgrins*
Marathy - 30. Mai, 22:53

Dazu fällt mir doch spontan was ein:

Message from the CEO (Christmas Event Organizer): Dr. J. Christus v. Bethlehem
Status:
Wie Weihnachten 2005 im Internet gezeigt hat, heißt Weihnachten nicht mehr Weihnachten, sondern X-mas, also muss der Weihnachtsmann entsprechend auch ab jetzt X-man heißen!

Da X-mas 2006 quasi schon vor der Tür steht, ist es spätestens seit Oktober höchste Zeit, mit der Weihnachtsvorbereitung zu beginnen -
Verzeihung, seit Oktober ist es höchste Zeit, mit dem Weihnachts-roll-out zu starten und die Christmas-Mailing-Aktion just in time vorzubereiten.
Hinweis:
Die Kick-Off-Veranstaltung (früher 1. Advent) für die diesjährige SANCROS (Santa Claus Road Show) findet bereits am 03.Dezember 2006 statt.
Daher wurde das offizielle come-together des Organizing Commitees unter Vorsitz des CIO (Christmas Illumination Officer) abgehalten.
Erstmals haben wir ein Projekt-Status-Meeting vorgeschaltet, bei dem eine in Workshops entwickelte to-do-Liste und einheitliche Job Descriptions erstellt wurden.
Dadurch sollen klare Verantwortungsbereiche, eine powervolle Performance des Kundenevents und optimierte Geschenk-Allocations geschaffen werden, was wiederum den Service-Level erhöht und außerdem hilft, X-mas als Brandname global zu implementieren.
Dieses Meeting diente zugleich dazu, mit dem Co-Head des Global Christmas Markets (früher Knecht Ruprecht) die Ablauforganisation abzustimmen, die Geschenk-Distribution an die zuständigen private-Schenking-Center sicherzustellen und die Zielgruppen klar zu
definieren. Erstmals sollen auch sog. Geschenk-Units über das Internet angeboten werden.
Die Service Provider (Engel, Elfen und Rentiere) wurden bereits via conference call virtuell informiert und die core-competence vergeben.
Ein Bündel von Incentives und ein separates Team-Building-Event an geeigneter location sollen den Motivationslevel erhöhen und gleichzeitig helfen, eine einheitliche corporate culture samt identity zu entwickeln.

Der Vorschlag, jedem Engel einen coach zur Seite zu stellen, wurde aus Budgetgründen zunächst gecancelled.
Stattdessen wurde auf einer zusätzlichen Client Management Conference beschlossen, in eine testmarket als Pilotprojekt eine Hotline für kurzfristige Weihnachtswünsche einzurichten, um den added value für die Beschenkten zu erhöhen.
Durch ein ausgeklügeltes Management Information System (MIST) ist auch benchmark-orientiertes Controlling für jedes private-Schenking-Center möglich.
Nachdem ein neues Literaturkonzept und das layout-Format von externen Consultants (Osterhasen Associates) definiert wurde, konnte auch schon das diesjährige Goldene Buch (Golden Book Release 2006.1) erstellt werden. Es erscheint als Flyer, ergänzt um ein Leaflet und einen Newsletter für das laufende updating.
Hochauflagige lowcost-giveaways dienen zudem als teaser und flankierende Marketingmaßnahmen.
Ferner wurde durch intensives brainstorming ein Konsens über das Mission Statement gefunden. Es lautet: "Let s keep the candles burning" und ersetzt das bisherige "Frohe Weihnachten".
X-man hatte zwar anfangs Bedenken angesichts des corporate redesigns.
Er akzeptierte aber letztlich den progressiven Consulting-Ansatz, auch im Hinblick auf das Sharholder-value, und würdigte das know-how seiner Investor-Relation-Manager.

Na dann, merry x-mass


So, ich hoffe, das war nicht zu lang...

Frau Rabe - 31. Mai, 19:30

lach - einfach herrlich!!!
goldschabe - 31. Mai, 16:18

Wunderbar

verstehe auch die Hälfte nicht. Macht aber nix ;o)
Am Besten finde ich aber immer noch die eingedeutschten "Tu-Wörter" wie "backuppen", "downgelaoded" etc. Aus meiner Sicht auch nur Fühlmaterial wenn es sonst nichts mehr zu sagen gibt. Gruselig *brrr*

Frau Rabe - 31. Mai, 19:26

grins - die Liste könnte man fast unendlich fortführen... :-)
Anfängerin - 31. Mai, 17:19

Damit sind wir zum Glück weitestgehend verschont. Allerdings: Es lebe der Abküfi!! ;-)

Frau Rabe - 31. Mai, 19:24

lach - was ist das denn???
Anfängerin - 31. Mai, 20:10

Ab-rzungs-fimmel... ;-)
Frau Rabe - 31. Mai, 20:12

achso - hihi!

Die zehrende Zeit mit einem Schreikind

und die nicht viel bessere Zeit danach, weil das nicht-mehr-Schreikind ein hochsensibles Kind ist... Eindringliche Leseempfehlungen: "Das 24-Stunden-Baby" von Dr. Sears. www.mein-schreibaby.de www.suesserleben.de

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Naja
Jemand mit einem angeblichen IQ von 180, der es nötig...
jmiller - 4. Apr, 04:03
Leider gibt es...
... von Libre Office noch keine Android Fassung, soll...
bloedbabbler - 13. Okt, 23:31
Hallo wvs,...
... ich habe kein smartphone, nur ein tablet. ;-) Aber...
bloedbabbler - 13. Okt, 18:41
Glückwunsch. :-)
Ein Tipp, falls sie sowieso bei dem bösen Onlineversender...
bloedbabbler - 12. Okt, 11:01
Naja, es gibt auch auf...
Naja, es gibt auch auf dem Tablet Textverarbeitungsprogramme ....
steppenhund - 6. Sep, 00:31
selbstverständlich meine...
selbstverständlich meine ich das ernst - kraaa, kraaa,...
bonanzaMARGOT - 5. Sep, 21:04
Meinst Du das ernst oder...
Meinst Du das ernst oder ironisch?
Frau Rabe - 5. Sep, 21:00
Längere Texte zu schreiben...
Längere Texte zu schreiben ist auf dem Tablet eine...
Frau Rabe - 5. Sep, 20:56
ich kaufte mir vor kurzem...
ich kaufte mir vor kurzem auch was kleines schnuckeliges,...
bonanzaMARGOT - 5. Sep, 12:30
solcherlei e-mails erreichen...
solcherlei e-mails erreichen mich nicht unselten, und...
bonanzaMARGOT - 5. Sep, 12:24

Kontakt

Emil: fraurabe.twoday web de

Danksagung

Das Layout hat mit viel Geduld und viel Fantasie Mirtana für mich erstellt. Meine Vorgaben waren lediglich: Rabenheader, Brauntöne. Herzlichen Dank!

.


Büchersuche
Die "Assi-Familie"
Harte Arbeit
Luis
mein rosa Tütchen
Rabenmutter
Rosa und schwarze Tütchen
schöne Musik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development