Jede einzelne sollte veröffentlicht werden, um die Summe der Eiseskälte zu erkennen.
Ich könnt mich stundenlang über sowas aufregen. Hoffentlich gibt das von den entsprechenden Organisationen etc. ordentlich Ärger.
Frau Rabe - 2. Apr, 15:54
Hier mein Blumengruß an alle :-)
(raufklicken, dann wirds groß)
Frau Rabe - 1. Apr, 18:00
Den Besuchern des Wiener Opernballs 2009 ist nicht aufgefallen, dass es eine ernste weltweite Finanzkrise gibt. Einer sagte sogar: "Wo sehen Sie eine Finanzkrise? Schauen Sie doch mal in die Luxus-Restaurants. Was sehen Sie da? Ausgebuchte, volle Tische. Wo kann es da eine Finanzkrise geben?"
Also... stöhn... so sehen das also die reichen Damen und Herren, bei denen das Geld gelandet ist, welches durch Fehlen anderswo die Finanzkrise ausgelöst hat. Sie sind die Spekulationsgewinner. Aber selbstverständlich haben sie keine Schuld daran, denn so ist ja das Spekulationsgeschäft. Gewinnen und verlieren. Betrügen und betrogen werden. Lügen und belogen werden. Abzocken und abgezockt werden. Und immer schön arrogant bleiben :-)
Frau Rabe - 28. Mär, 09:26
verdient haben sie es, und unsere auch. Sammelt Eier, lasst sie gammeln, und nutzt sie sinnvoll!
Frau Rabe - 27. Mär, 11:12
Das Rabenkind liegt seit zwei Tagen anders.
Bisher war seine/ihre Lieblingslage waagerecht, Kopf links und Po rechts, Rücken mal nach vorne zur Bauchdecke und mal nach hinten. Das Schöne daran war, dass ich ihn/sie komplett mit den Händen fühlen konnte. Köpfchen streicheln, Popo tätscheln ;-)
Jetzt ist der Kopf "weg" und ich habe immer Po und Füße unter den Rippen. Irgendwie lässt sich so schlecht ertasten, wo grad was genau liegt.
Er/sie hat sich wohl tatsächlich in der berühmten 30. Schwangerschaftswoche zur erforderlichen endgültigen Kopf-Nach-Unten- Drehung entschlossen. Ich dachte, ich hätte noch ein paar Wochen mehr vom "Kuscheln". Tsss.
Frau Rabe - 27. Mär, 08:09
Ich kann nur jedem empfehlen, sich einen guten, unabhängigen Versicherungsmakler zu suchen, der die vorhandenen Versicherungs- verträge prüft und optimiert. Sowas ist kostenlos.
Bei uns hat sich u.a. ergeben, dass im Antrag meiner Berufsunfähigkeitsversicherung vom damaligen Versicherungsvertreter meine längere schwere Erkrankung (1999 bis 2002) nicht eingetragen wurde, obwohl ich ihm diese mit allen anderen Vorerkrankungen nannte. Das weiß ich noch genau. Das heißt, dass diese Versicherung im Falle des Falles jetzt nicht zahlen müsste, da diese Erkrankung aus deren Sicht von mir verschwiegen wurde. Ich habe also seit 5 Jahren die Prämien für nix und wiedernix gezahlt.
Das ist mir damals leider nicht aufgefallen. Er schrieb im Antrag fleißig meine Vorerkrankungen auf, damals waren es ja viele offiziell unabhängige Nebenerkrankungen zu meiner Haupterkrankung, und ich prüfte die Vollständigkeit hinterher leider nicht. Wir nehmen an, dass ich damals mit Sicherheit keinen Versicherungsschutz mit der Vorerkrankung erhalten hätte, und dem Versicherungsfuzzi war seine Prämie wichtig, daher unterschlug er es.
Der Makler prüft jetzt also, ob die bestehende Versicherung die Vorerkrankung nachträglich anerkennt oder ob der Vertrag aufgehoben wird. Ich hoffe, dass mich eine andere Gesellschaft auf Berufsunfähigkeit versichert - denn ich bin seit 2002 durchgehend gesund.
Desweiteren sind zu vielen Verträgen die Bedingungen noch alt und nicht mehr zeitgemäß, und viele Versicherungen sind bei einem anderen Anbieter günstiger im Preis und in den Bedingungen/Leistungen.
Außerdem habe ich eine Zusatzkrankenversicherung fürs Kind abgeschlossen (bzw vormerken lassen), damit es bei dem von mir ausgesuchten alternativ eingestellten Privatarzt behandelt werden kann. Hier in der Umgebung gibt es nämlich keinen einzigen Kassen-Kinderarzt, der konsequent alternativ behandeln kann/will.
Der Grund, warum ich mich an einen Versicherungsmakler gewendet habe, liegt in der Veränderung unserer Situation bzgl Kind. Mir ist ziemlich unklar gewesen, was wir alles bedenken müssen, da brauchte ich unabhängige Hilfe. Unsere Mini-Lebensversicherungen müssen nun erhöht werden, denn wenn einer von uns beiden in den nächsten Jahren sterben sollte, soll der andere die Möglichkeit haben, sich in Ruhe um das Kind kümmern zu können (also je nach Alter des Kindes nicht oder weniger arbeiten) und das Haus behalten können. Und eine kleine Risiko-Lebensversicherung in Höhe von 20.000 € reicht da in keinster Weise aus - das reichte für uns als Vollverdiener ohne Verantwortung für ein Kind...
Frau Rabe - 25. Mär, 16:25
Heute kam ich mal wieder nicht wirklich in die Gänge. Habe also schlapp und faul den ganzen Vormittag auf der Couch liegend mit Lesen verbracht. Und der Bauch ist heute so extrem prall, dass ich mich eh kaum bewegen kann. Dafür bewegt sich das Kind heftig. Ich spüre jetzt den ganzen Körper in seinen Bewegungen, nicht mehr nur einzelne Körperteile. Komisches, unheimliches Gefühl.
Gegen Spätmittag bin ich mit Herrn Rabe zusammen kurz das Nötigste einkaufen gegangen. Oh was war ich langsam und schlapp.
Also ließ ich mich daheim wieder mit meinem Buch auf die Couch plumpsen. Und nach einiger Zeit dachte ich "ihh, was läuft mir denn den Rachen runter?" Als ich mich aufsetzte, schoss mir gleich das Blut aus der Nase. Ihgitt, ich hatte glaub ich noch nie Nasenbluten. DAS ist ja ekelig. Ich lief schnell ins Bad und blutete ca 5 min das Waschbecken voll. Uäh. Instinktiv tat ich das Richtige (hab ich grad nachgelesen): vorbeugen und einen Waschlappen auf die Nase drücken.
So, nun werde ich meinem Körper mal wieder Ruhe gönnen, um den Wachstumsschub des Kindes der vergangenen 2 Tage zu verarbeiten...
Frau Rabe - 21. Mär, 16:30
Gestern und heute hat mich das Kind deutlich auf meine neuen Grenzen bzgl körperlicher Belastbarkeit hingewiesen. Mal eben in Eile über eine langgezogene Brücke gehen und dann noch 2 Stunden Stadtbummel machen, ist einfach nicht mehr drin. Vor 4 Wochen ging das noch! Muss ich halt mehr Pausen machen. Und gründlich im Haus durchsaugen, mit allen Ecken etc, ist auch nicht mehr drin. Vor 1 Woche ging das noch so einigermaßen! Beschränk ich mich halt aufs Fegen, und Herr Rabe muss ab und zu mal in den Ecken saugen.
Diese körperliche Eingeschränktheit fällt mir unheimlich schwer. Ich bin auf andere angewiesen, und das kann ich überhaupt nicht ausstehen. Naja, ist eine ganz gute Übung für die Wochenbettzeit... und ich weiß ja, dass meine "Hilfsbedürftigkeit" bald wieder endet. Und so lange ich nur auf Herrn Rabe angewiesen bin, ist das ok. Da weiß ich, dass ich nicht im Stich gelassen werde.
Manche Wunden verheilen wohl nie.
Frau Rabe - 20. Mär, 13:29
... des Carports stehen schon! Fleißiger Herr Rabe! (kaputter Herr Rabe...)
Frau Rabe - 18. Mär, 18:36
So, schwimmen gewesen und leichten Sonnenbrand geholt (!!!), Terrassenmöbel rausgestellt, die roten Paprika in Töpfen für drinnen ausgesät. Warme, sonnige Frühlingstage sind was schönes!
Frau Rabe - 17. Mär, 18:16
So, ich hüpf jetzt in die Küche und mach mal wieder eines unserer Lieblingsgerichte: Kartoffelpuffer :-)
Frau Rabe - 16. Mär, 19:00
Seit ca 3 Monaten kann ich nicht ohne Einkaufszettel zum Einkaufen gehen - ich vergesse immer die Hälfte und/oder sogar das Wichtigste, weswegen ich hauptsächlich los musste.
Seit ein paar wenigen Wochen weiß ich zudem nicht mehr, wo Lettland liegt und ob es ein Land oder eine Region ist, wo Teheran liegt und dass das eine Hauptstadt ist, warum ich eigentlich grad in die Küche gegangen bin...
naja, solange ich meinen Namen noch weiß...
Warum vergesse ich so viel???? Das ist ja schrecklich!
Frau Rabe - 16. Mär, 10:01
Wie ich die Schule in Erinnerung habe:
Ich hatte in verschiedenen Schulen großes Pech. Ich passte irgendwie nicht in die Norm und fiel durch das Netz. Ich hinkte in gewissen Fächern hinterher, und es gab nur Druck oder Ignoranz seitens der Lehrer. Ich war ruhig/in mich gekehrt und anders und wurde von Mitschülern gehänselt, ausgelacht und verhauen, die Lehrer waren bestenfalls bemüht, aber machtlos. Ich habe das Wort "inwiefern" nicht verstanden, eine Umformulierung oder gar verständliche Erklärung seitens des Lehrers erfolgte auf mehrfaches Nachfragen nicht. Ich ging aufgrund meiner Introvertiertheit in größeren Klassen komplett unter, in manchen Klassen waren über 40 Kinder. In fast allen Zeugnissen steht drin, dass ich mich nicht (genügend) mündlich am Unterricht beteilige.
Wenn ich mir mit meiner Horrormeinung über damalige Zustände an Schulen die heutigen Zustände ansehe, wird mir schlecht. Überforderte Lehrer, zu wenig Lehrer, vollgestopfte Klassen, zu großer Anteil an sozial benachteiligten Kindern, Gewalt, Drogen, sonstige Kriminalität, Machtlosigkeit, Respektlosigkeit, Unterrichtsausfall, niedriges Bildungsniveau, völlig fehlende Förderung von individuellen Fähigkeiten/Begabungen, sanierungsbedürftige Schulgebäude, schlechte Schuleinrichtung/Ausstattung, ... (Ausnahmen bestätigen die Regel!) Für mich war schon immer klar, wenn mir das Schicksal ein Kind gibt, kommt es auf jeden Fall -koste es was es wolle- auf eine Privatschule. Zum Glück gibt es für den einfachen Bürger bezahlbare Privatschulen.
Gestern fiel mir plötzlich auf, dass ich nur zwei wirklich grausame Schuljahre hinter mir habe: die 7. und 8. Klasse. Die anderen Jahre waren neutral bis erträglich. Aber genau diese beiden fürchterlichen Schuljahre haben meine Erinnerung an die gesamte Schulzeit geschwärzt. Dabei hatte ich in der Grundschule nur einen Lehrer, der mir das Leben schwer machte: mein Mathelehrer. Er hat mich indirekt ganz schön ernidrigt. Alles andere dieser 4 Jahre habe ich in guter Erinnerung. 5.+6. Klasse habe ich neutral in Erinnerung. Der Rest nach der schlimmen 7.+8. war zwar mit einigen üblen Lehrern und mangelnder Anerkennung der anderen Schüler behaftet, aber überwiegend erträglich. In der 12. Klasse hatte ich sogar gute Noten und ein paar Freunde!
Ich hoffe, dass der Staat sich mal besinnt und die Schulen besser fördert. Es darf einfach nicht sein, dass für viele Schüler die Schule eine Horrorzeit ist und seelische Verletzungen verursacht. Schule soll Spaß machen und u.a auf das Berufsleben vorbereiten. "Schwache" Schüler sollen speziell gefördert werden. Dass das kein unerfüllbarer Wunschtraum von mir ist, machen ja einige Schulen schon vor (Privat- als auch Staatsschulen).
Frau Rabe - 16. Mär, 09:19