Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich ganz ungeniert
 

Montag, 16. April 2007

Werter WVS...

Du hast mich verwirrt.


So wollte ich eben bei Mirtana das Wort "relativ" schreiben und schrieb zuerst "relatief" und stutzte. Dachte: das sieht aber komisch und falsch aus... fragte verdattert meinen Mann: wie schreibt man denn relativ??? Dann machte es Klick, und ich lachte...

Du Übeltäter Du... :-)

Personen-Halma

Kennt ihr noch das Spiel Halma? Da muss man mit seinen Hüpfern von einer Ecke in die gegenüberliegende Ecke. Und wenn das mehrere spielen, kreuzen sich ziemlich viele in der Mitte. Es entsteht ein Wahnsinns-Getümmel und man kommt kaum voran.

So heute im U/S-Bahnhof Hamburg. Für die, die große U- und S-Bahnhöfe nicht so kennen: man geht die Treppen ins erste Kellergeschoss runter, in eine riesige Halle. Von da aus geht es mehrere weitere Treppen zu den verschiedenen Bahnen runter. Ich kam die ersten Treppen runter, und offensichtlich kamen grad viele U/S-Bahnen an und ließen Massen von Menschen raus. All diese Menschen kamen aus ca 4 verschiedenen U/S-Bahnsteigen die Treppen hoch und trafen sich in dieser 1.Kellergeschoß-Halle. Es war ein einziges Personen-Halma-Knäuel und man kam überhaupt nicht mehr von der Stelle.

So extrem wie heute Morgen habe ich das noch nie erlebt...

Sonntag, 15. April 2007

*schwitz, keuch*

Die erste Inliner-Tour dieses Jahr. Eben grad.

*fall tot um*

Samstag, 14. April 2007

göttlich - wirklich göttlich!

https://akkaly.20fr.com/

selten so gelacht *schwupps ins neu eröffnete zum-totlachen-tütchen gepackt*

Dienstag, 10. April 2007

Das Rosa Tütchen

Montag, 9. April 2007

Mein Leben als Kind in den USA war wunderschön. Ich habe die gesamte westliche Hälfte der USA bereist, und viele Teile von Mexico. Was ich alles gesehen habe, ist in mein Gedächtnis eingebrannt. Wir sind immer mit Auto und Wohnwagen durch die Natur gereist. Kurztrips in die Berge waren mit Tenttrailer. Ich bin dadurch total naturverbunden geworden. Ich liebe es, mich in der freien/wilden Natur aufzuhalten. Ich liebe die Rocky Mountains, die Wüsten im Südwesten, die kargen Gegenden in Mexiko, die Djungel in Südmexico. Ich liebe die Sonne, die Wärme. Einmal sind wir mit dem Flugzeug nach Südmexico geflogen, zu Weihnachten. Zu Hause war es kalt (10 Grad - lach). Wir saßen ganz vorne an der Tür des Flugzeuges. Wir standen nach der Landung also im Flugzeug, als erste an der Tür, warteten dass die Türen geöffnet werden. Dann wurden sie geöffnet, wir machten zwei Schritte nach draußen und es war, als wenn man eine Backofentür aufmacht und den Kopf davor hält. Und natürlich sind unsere Koffer mit den Sommersachen nach Kanada geflogen. 2 oder 3 Tage später kamen sie bei uns an. Ich machte abenteuerliche Djungelflussfahrten mit einem kleinen Boot, konnte von einem großen Stein an einer Liane hangelnd mich ins Wasser schwingen, habe riesige Pyramiden erklommen (ich dachte, ich falle rückwärts runter so steil waren die), habe Leguane und Chamäleons bewundert, bin auf schief wachsenden Palmen rumgeklettert, habe viele Reitausflüge in die offene Natur gemacht.

Dienstag, 10. April 2007

Ich liebe die Sonne, das Vogelgezwitscher, das Rauschen der Bäume und Bäche, die frühlingshafte Wärme... was für ein innerer Frieden mich umhüllt, wenn ich wandern gehe...

Mit den Jahren treffe ich immer mehr Menschen, die mich so mögen wie ich bin. Sehr mögen. Richtige Freundschaften sind entstanden. Meine komische Art wird also geschätzt... das ist ein schönes Gefühl...

Ich habe einen wundervollen Mann. Wir passen fast perfekt zusammen. Wir lachen jeden Tag miteinander, toben oft durch die Wohnung, sind gerne albern. Wir verstehen uns ohne Worte. Wir begehren uns, wir lieben uns, wir haben uns gern, wir respektieren uns.

Ich habe ein Haus nach meinen Wünschen selber entworfen. Ich träumte schon immer von einem Winkelbungalow, vielen großen Fenstern, vom Parkettfußboden, von einer honigfarbenen Holzküche, vom sand/erdfarbenen Bad, von einem praktischen, gemütlichen und nicht zu großen Wohnungsschnitt, einem Haus das im Winter von der Sonne kostenfrei beheizt wird und im Sommer schattig ist (Höhe der Sonne in den Jahreszeiten, Dachüberstand, große Fensterfronten ost/süd/west), einem großen Grundstück, einem Fluss/Bach am Grundstück... was ich noch nachholen muss in 8-10 Jahren ist eine Wärmepumpe und eine Fotovoltaikanlage, das Haus ist technisch vorgerüstet dafür.

Samstag, 14. April 2007

Ich liebe es, in Büchern zu versinken... die Realität völlig auszublenden... und für ein paar Stunden in der Welt des Buches zu sein...




Fortsetzung folgt. :-)

Lecker Thunfisch

Ich liebe Thunfischsalat. Entweder mit Majo und Tomaten und Mais oder in Feldsalat mit Tomaten und Olivenöl und Knoblauch.

Dumm nur, dass zu viele Menschen den Thunfisch so gerne mögen... er ist seit längerer Zeit bestandsgefährdend überfischt. Ich esse nun seit einem Jahr schon keinen Thunfisch mehr, es sollten sich mehr Menschen an dem Verzicht beteiligen...

wer mehr dazu lesen will, findet hier was.

Montag, 9. April 2007

schwarzes Tütchen

heute habe kein schwarzes Tütchen hier rumliegen sehen. Nur mein rosa Tütchen...

Sonntag, 8. April 2007

AUA!!!

Also das tut doch schon weh, oder?

VW produziert ja u.a. in China. Hat in China seinen Umsatz um 23 % gesteigert. Will Spitzenposition im Umweltschutz einnehmen. Sie seien eine Selbstverpflichtung eingegangen, den Benzinverbrauch und den Schadstoffausstoß deren Autos bis 2010 um 20 % zu senken. Soweit sogut. Sehr löblich.

ABER: China hat den weltweit zweithöchsten CO2-Ausstoss und ist Spitzenreiter in der Entwicklung dieser Umweltverpestung: in den letzten 5 Jahren hat sich der Schadstoffausstoss verdoppelt. Verdoppelt! (Andere Länder haben ihn gesenkt oder in etwa gehalten) Statt umweltfreundliche Fabriken zu bauen, werden die schlimmsten Umweltverpester in kürze hochgezogen und es wird produziert was das Zeug hält.

Also VW: ich recherchier nochmal ein wenig und vielleicht stosse ich hoffentlich darauf, dass Du Dir andere Fabriken hast bauen lassen als bei den Chinesen üblich.

Götter und so

Eigentlich sind mir die auf unserer Welt existierenden Glaubensrichtungen ziemlich egal. Soll doch jeder glauben, was ihn glücklich macht. Oft ist der Glaube für den Menschen hilfreich und überlebensnotwendig.

Ich kann mit keiner Glaubensrichtung was anfangen. Ich glaube an die Realität.

Es gibt Momente, da verachte ich gewisse Glaubensrichtungen, belächel sie, werde sogar wütend. Nämlich dann, wenn die Menschen in ihr fanatisch werden. Sich zu Ostern ans Kreuz nageln lassen, Selbstmordattentate verüben, in Schulen das Lehren der wissenschaftlichen Erklärung für die Entstehung des Lebens verbieten, ihren Glauben als den einzig richtigen Glauben sehen und diesen anderen Völkern aufzwingen wollen, uvm.

Der Glaube an die Götter ist Segen und Fluch zugleich.

das erste schwarze Tütchen...

... habe ich heute entsorgt.

Ich war ein paar Stunden spazieren und sinnierte über diese beiden Tütchen. Ich war irgendwo - fernab von Straßen, Häusern und Menschen. Ich genoß die Sonne, den blauen Himmel und die frühlingshafte Natur. Die Vögel zwitscherten um die Wette. Irgendwo rief ein Fasan.

Ich guckte in mein rosa Tütchen, fand viele schöne Dinge. Ich freute mich sehr darüber, und wühlte mehr darin herum. Was ich alles darin fand, war schon erstaunlich.

Ich blieb mitten auf der Wiese stehen, an einem kleinen Graben. Hielt mein schwarzes Tütchen in der Hand. Starrte zum blauen Himmel herauf. Grübelte. Wartete. Guckte in der Gegend rum. Dann, irgendwann, warf ich das schwarze Tütchen in den Graben und der Witz war, dass in dem Moment ein Frosch quakte, als das Tütchen in den Graben fiel. Erdachtes Tütchen, echter Frosch.

Samstag, 7. April 2007

Rosa und schwarze Tütchen

Bei Hoboy gefunden und für klasse befunden:

Als ich eines Tages, wie immer traurig, durch den Park schlenderte
und mich auf einer Parkbank niederließ, um über alles nachzudenken
was in meinem Leben schief läuft,
setzte sich ein fröhliches kleines Mädchen zu mir.

Sie spürte meine Stimmung und fragte: " Warum bist Du traurig?"

"Ach", sagte ich "ich habe keine Freude im Leben. Alle sind gegen mich.
Alles läuft schief. Ich habe kein Glück und ich weiß nicht wie es weitergehen soll."

"Hmmm ", meinte das Mädchen, "wo hast Du denn Dein rosa Tütchen?
Zeig es mir mal. Ich möchte da mal hineinschauen."

"Was für ein rosa Tütchen?", fragte ich sie verwundert.
"Ich habe nur ein schwarzes Tütchen."

Wortlos reichte ich es ihr. Vorsichtig öffnet sie mit ihren zarten kleinen Fingern den Verschluss und sah in mein schwarzes Tütchen hinein.

Ich bemerkte wie sie erschrak. "Es ist ja voller Alpträume, voller Unglück und voller schlimmer Erlebnisse!"

"Was soll ich machen? Es ist eben so. Daran kann ich doch nichts ändern."

"Hier nimm," meinte das Mädchen und reichte mir ein rosa Tütchen. "Sieh hinein!"

Mit etwas zitternden Händen öffnete ich das rosa Tütchen und konnte sehen, dass es voll war mit Erinnerungen an schöne Momente des Lebens.

Und das, obwohl das Mädchen noch jung an Menschenjahren.

"Wo ist Dein schwarzes Tütchen?" fragte ich neugierig.

"Das werfe ich jede Woche in den Müll und kümmere mich nicht weiter drum", sagte sie.

"Für mich besteht der Sinn des Lebens darin, mein rosa Tütchen im Laufe des Lebens voll zu bekommen.
Da stopfe ich soviel wie möglich hinein.
Und immer wenn ich Lust dazu habe oder ich beginne traurig zu werden,dann öffne ich mein rosa Tütchen und schaue hinein. Dann geht es mir sofort wieder besser.

Wenn ich einmal alt bin und mein Ende droht, dann habe ich immer noch mein rosa Tütchen.
Es wird voll sein bis obenhin und ich kann sagen, ja , ich hatte etwas vom Leben. Mein Leben hatte einen Sinn!"

Noch während ich verwundert über ihre Worte nachdachte,
gab sie mir einen Kuss auf die Wange und war verschwunden.

Neben mir auf der Bank lag ein rosa Tütchen.
Ich öffnete es zaghaft und warf einen Blick hinein.
Es war fast leer, bis auf einen kleinen zärtlichen Kuss,
den ich von einem kleinen Mädchen auf einer Parkbank erhalten hatte.
Bei dem Gedanken daran musste ich schmunzeln und mir wurde warm ums Herz.

Glücklich machte ich mich auf dem Heimweg, nicht vergessend, am nächsten Papierkorb mich meines schwarzen Tütchens zu entledigen.

Freitag, 6. April 2007

Stöckchen

gefunden bei der Anfängerin:

Wo ist Dein Handy?
grübel, such... ah! es liegt grad auf dem Esstisch.

Dein Partner?
mein Mann... der einzige Mann der mich wirklich erträgt...

Deine Haare?
blond, glatt, mittellang.

Deine Mama?
Habe keine Mama, nur eine Mutter. Letzter Kontakt vor über 10 Jahren.

Dein Papa?
habe keinen Papa, nur einen Vater. Dito bzgl Kontakt.

Lieblingsgegenstand?
wäh?

Dein Traum von letzter Nacht?
keine Ahnung.

Dein Lieblingsgetränk?
Tee.

Dein Traumauto?
100 % umweltunbelastend, kostengünstig, wartungsarm.

Der Raum in dem Du Dich befindest?
Wohnzimmer.

Dein Ex?
welcher? ;-)

Deine Angst?
nicht ernstgenommen zu werden.

Was möchtest Du in 10 Jahren sein?
immer noch gesund, beruflich mehr unterwegs, finanziell bessergestellt, weiser als jetzt, uvm.

Mit wem verbrachtest Du den gestrigen Abend?
wie immer mit meinem Mann :-)

Was bist Du nicht?
frei von Ängsten, im Ausland tätig, so schlank wie ich gerne möchte, uvm.

Das Letzte was Du getan hast?
ein im Erdhügel meines Gartens gefundenes Hühnerei neugierig aufgeschlagen, um zu sehen, ob es frisch oder alt ist (frisch!) und mich gefragt, wie das dahin gekommen ist.

Was trägst Du?
äußerlich: Jogginghose, Shirt, Strickjacke. Innerlich: die Last meiner Vergangenheit.

Dein Lieblingsbuch?
es gibt mehrere Lieblingsbücher - ich kann mich nicht entscheiden welches an erster Stelle steht...

Das letzte was Du gegessen hast?
Crêpe mit Amaretto.

Dein Leben?
furchtbar bis fantastisch. Letzteres jetzt.

Deine Stimmung?
entspannt, fröhlich, die Ruhe genießend.

Deine Freunde?
echte Freunde: 4 (2 Männer, 2 Frauen). Gute Freunde: 6 (6 Frauen).

Woran denkst Du gerade?
gucken wir vielleicht nen Film? Krieg der Knöpfe?

Was machst Du gerade?
bloggen, Tee trinken, Radio Deluxe hören, zwischendurch mit meinem Mann klönen.

Dein Sommer?
ich träume von einem Sommer von Mai bis Oktober, zwischen 20 und 25 °C, tagsüber öfter mal ein paar Wölkchen, nachts abundzu Regen, ein laues erfrischendes Lüftchen.

Was läuft in Deinem TV?
wir haben keinen TV-Anschluss. Wir nehmen ausgewählte Sendungen über save.tv auf.

Wann hast Du das letzte Mal gelacht?
grad eben.

Das letzte Mal geweint
vorgestern.

Schule?
Schule des Lebens.

Was hörst Du gerade?
Radio Deluxe.

Liebste Wochenendbeschäftigung?
lesen, im Garten rumpuzzeln, wandern, Städtetouren, etc.

Traumjob?
im Traum: Parkranger in den Rockys. In Wirklichkeit: Restrukturierung von verhunzten Mehrfamilienhäusern.

Dein Computer?
irgendein schlichtes Teil mit zu wenig Arbeitsspeicher.

Außerhalb Deines Fensters?
Garten, Auenlandschaft.

Bier?
Schwarzbier im Sommer beim Grillen.

Mexikanisches Essen?
auja!!! lecker!!!

Winter?
Schnee!

Religion?
keine.

Urlaub?
fern von Touristengebieten, zu Fuß und mit den öffentlichen Verkehrsmitteln die Gegend erkunden.

Auf Deinem Bett?
kein Teddygedöhns oder auf was zielt die Frage?

Liebe?
ich liebe meinen Mann, mich, unser Haus, meine Arbeit, die Natur, (fast) alle Tiere, das Leben allgemein.

Treffen

ich mach mich gleich auf die Socken... ich treffe mich mit einem anderen Blogger... *freu*

Montag, 2. April 2007

orange leuchtender Vollmond

Der Himmel ist tiefdunkelblau - die Nachtschwärze hat sich noch nicht ganz durchgesetzt - und der Mond ist irritierend orange leuchtend aufgegangen.


WAS für ein Anblick. Schade, dass ich sowas nicht vernünftig fotografieren kann...

verspäteter Aprilscherz

unser neuer Mit@rbeiter sollte heute seinen Dienst antreten, hat aber stattdessen eine SMS geschickt, er könne aus persönlichen Gründen nicht. Es täte ihm sehr Leid.

Ich dachte erst an einen verspäteten Aprilscherz - leider war es aber Ernst.

Nun müssen wir uns wieder auf die Suche nach einem neuen Mit@rbeiter machen. Oh mann, und die Zeit läuft uns davon... seufz... kennt ihr einen Vertriebler, der sich verändern will? Gern jemand über 50?

Sonntag, 1. April 2007

April - April!

Woher kommt eigentlich die "Unsitte", seine Mitmenschen am 1. April zu veralbern? In Wikipedia kann man nachlesen, dass es in den westeuropäischen Ländern üblich ist, und zwar schon mindestens seit dem 16. Jahrhundert. Aber der Ursprung ist unbekannt...

also, lasst euch heute nicht in den April schicken!

Die zehrende Zeit mit einem Schreikind

und die nicht viel bessere Zeit danach, weil das nicht-mehr-Schreikind ein hochsensibles Kind ist... Eindringliche Leseempfehlungen: "Das 24-Stunden-Baby" von Dr. Sears. www.mein-schreibaby.de www.suesserleben.de

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Naja
Jemand mit einem angeblichen IQ von 180, der es nötig...
jmiller - 4. Apr, 04:03
Leider gibt es...
... von Libre Office noch keine Android Fassung, soll...
bloedbabbler - 13. Okt, 23:31
Hallo wvs,...
... ich habe kein smartphone, nur ein tablet. ;-) Aber...
bloedbabbler - 13. Okt, 18:41
Glückwunsch. :-)
Ein Tipp, falls sie sowieso bei dem bösen Onlineversender...
bloedbabbler - 12. Okt, 11:01
Naja, es gibt auch auf...
Naja, es gibt auch auf dem Tablet Textverarbeitungsprogramme ....
steppenhund - 6. Sep, 00:31
selbstverständlich meine...
selbstverständlich meine ich das ernst - kraaa, kraaa,...
bonanzaMARGOT - 5. Sep, 21:04
Meinst Du das ernst oder...
Meinst Du das ernst oder ironisch?
Frau Rabe - 5. Sep, 21:00
Längere Texte zu schreiben...
Längere Texte zu schreiben ist auf dem Tablet eine...
Frau Rabe - 5. Sep, 20:56
ich kaufte mir vor kurzem...
ich kaufte mir vor kurzem auch was kleines schnuckeliges,...
bonanzaMARGOT - 5. Sep, 12:30
solcherlei e-mails erreichen...
solcherlei e-mails erreichen mich nicht unselten, und...
bonanzaMARGOT - 5. Sep, 12:24

Kontakt

Emil: fraurabe.twoday web de

Danksagung

Das Layout hat mit viel Geduld und viel Fantasie Mirtana für mich erstellt. Meine Vorgaben waren lediglich: Rabenheader, Brauntöne. Herzlichen Dank!

.


Büchersuche
Die "Assi-Familie"
Harte Arbeit
Luis
mein rosa Tütchen
Rabenmutter
Rosa und schwarze Tütchen
schöne Musik
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development