Gartengestaltung
Herr und Frau Rabe waren heute in einer Baumschule und in einer Gärtnerei. Schauten sich alle möglichen Bäume und Sträucher an. Frau Rabe fand gleich, was sie mag und was nicht, stellte Fragen zur Wachstumsgeschwindigkeit, maximalen Größe, Zurückschneidbarkeit etc. Herr Rabe sagte zwischendurch, er interessiere sich wenig für die Pflanzen im Garten und ihm sei es egal, was Frau Rabe da einpflanze. Diese Aussage stampfte sich in dem Moment von selbst in Grund und Boden, als er diesen Baum sah: die Krüppellärche. Ein Bild wurde nicht gemacht, im www ist keines zu finden. Wenn sie in 2-3 Wochen geliefert werden, die 4 Lärchen, dann werden hier Bilder reingestellt! Die Krüppellärche sieht so großartig aus, dass es Liebe auf den ersten Blick war.
Dazugesellen werden sich kleinere, buschige Kiefern, mehrere Obstbäume, ein Walnussbaum, Haselnusssträucher, Holunder, Himbeeren, und ein paar verschiedene im Herbst buntblättrige und zu verschiedenen Zeiten blühende Sträucher/Büsche. Und so.
Die ortsansässige Baumschule hat total günstige Preise. So eine Lärche, ca 2 m hoch, knapp 20 €. Ebenso günstig die anderen Bäumchen. Genial, oder?
Herr und Frau Rabe haben auf deren Grundstück die 5 geeigneten Stellen ausgewählt, wo die sehr groß werdenden 4 Lärchen (bis zu 7 m - hehe) und der Walnussbaum hin können, ohne dass der Schatten stört.
Freu!
----------------------------------------------------------------------
Edit:
AHHH! Der Baum heißt nicht Krüppel- sondern Korkenzieherlärche!!!
Dazugesellen werden sich kleinere, buschige Kiefern, mehrere Obstbäume, ein Walnussbaum, Haselnusssträucher, Holunder, Himbeeren, und ein paar verschiedene im Herbst buntblättrige und zu verschiedenen Zeiten blühende Sträucher/Büsche. Und so.
Die ortsansässige Baumschule hat total günstige Preise. So eine Lärche, ca 2 m hoch, knapp 20 €. Ebenso günstig die anderen Bäumchen. Genial, oder?
Herr und Frau Rabe haben auf deren Grundstück die 5 geeigneten Stellen ausgewählt, wo die sehr groß werdenden 4 Lärchen (bis zu 7 m - hehe) und der Walnussbaum hin können, ohne dass der Schatten stört.
Freu!
----------------------------------------------------------------------
Edit:
AHHH! Der Baum heißt nicht Krüppel- sondern Korkenzieherlärche!!!
Frau Rabe - 13. Sep, 17:19