Anglizismen & Co
Herrlicher Beitrag in der WiWo, er spricht mir zu 100 % aus der Seele. In der Manager-Welt wird fast nur noch mit verenglischten Wörtern gesprochen. "Manager lieben Floskeln, Worthülen und Anglizismen. Besonders in öffentlichen Reden soll das Eindruck machen. FALSCH! Nur klare und einfache Worte verhindern teure Missverständnisse und steigern die Überzeugungskraft". Ein paar Beispiele, bei denen ich z.T. einen Krampf im Hirn kriege:
Downsizen
Rollout-Phasen
Outtasking-Vertag
Summer Outing
Human Resource Manager
Key Account Manager
Funural Manager
challengen
backuppen
Added Value
Asset
Benchmark
Forecast
Gap
Handling
Incentives
Leadership
Mindset
Offshoring
Roadmap
Workflow
Mergers
Alles Imponiergehabe. Zwischen den Zeilen sagen die Redner/Schreiber aus: "na, biste gebildet genug, um mich zu verstehen?" Fürchterlich. Ich habe mich schon immer dagegen gewehrt.
Schnöselkauderwelsch. Hoffentlich ist es bald wieder "out" *breitgrins*
Downsizen
Rollout-Phasen
Outtasking-Vertag
Summer Outing
Human Resource Manager
Key Account Manager
Funural Manager
challengen
backuppen
Added Value
Asset
Benchmark
Forecast
Gap
Handling
Incentives
Leadership
Mindset
Offshoring
Roadmap
Workflow
Mergers
Alles Imponiergehabe. Zwischen den Zeilen sagen die Redner/Schreiber aus: "na, biste gebildet genug, um mich zu verstehen?" Fürchterlich. Ich habe mich schon immer dagegen gewehrt.
Schnöselkauderwelsch. Hoffentlich ist es bald wieder "out" *breitgrins*
Frau Rabe - 30. Mai, 20:00